Erfolg bei den Warabi Jiu Jitsu Meisterschaften 2024 in Tokio: Goldmedaille und wertvolle Erfahrungen

Am 4. November 2024 durfte ich an den Warabi Jiu Jitsu Meisterschaften in Tokio, Japan, unter der ASJJF teilnehmen – und es war ein intensiver Tag mit viel Einsatz und am Ende zweimal Gold.
In der Kategorie Female White Master 3 Light konnte ich mir die Goldmedaille erkämpfen. Mein ganzer Dank geht dabei an meine Trainer Lars und Hans, die mich gezielt auf dieses Turnier vorbereitet haben. Lars war sogar vor Ort in Japan und hat mich bei jedem Schritt begleitet. Nach dem Wettkampf gab es allerdings auch Kritik, denn obwohl ich den Kampf mit 10 Punkten gewann, habe ich bei einem Submission-Versuch gepatzt – eine Lektion, die mir zeigt, wie wichtig es ist, immer weiter an den Details zu arbeiten.
Die zweite Goldmedaille erhielt ich in der Female White Master 3 Open Weight-Kategorie. Hier handelte es sich jedoch um eine sogenannte "Highlander-Medaille", da ich in dieser offenen Gewichtsklasse leider keine Gegnerinnen hatte und somit kampflos zur Siegerin erklärt wurde. Es ist etwas schade, da es wohl einige Teilnehmerinnen gab, die hätten antreten können, sich aber nicht getraut haben.
Abschließend möchte ich meinen beiden Trainern Lars und Hans danken, die mich über die letzten Monate hinweg gefördert und auf diesen Erfolg vorbereitet haben. Nun geht es weiter – das nächste Ziel ist die IBJJF Europameisterschaft am 17. Januar 2025 in Portugal. Ich freue mich schon auf die Vorbereitung und die neuen Herausforderungen!
American National IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024
Ein cooler Wettkampf in Las Vegas!
Und wieder einmal liegt ein erfolgreicher Wettkampf hinter mir! 🥋 Die American National IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024 in Las Vegas gehört nun der Geschichte an. Ursprünglich war mein Kampf um 10:55 Uhr angesetzt, aber überraschend wurde ich bereits um 10:23 Uhr aufgerufen. Keine Zeit mehr, um die Finger zu tapen - alles ging blitzschnell.
Las Vegas, eine Stadt, die ebenso atemberaubend wie extrem heiß ist, begrüßte mich mit Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad. Selbst abends kühlte es kaum ab, was die Herausforderung noch intensiver machte.
Dieses Jahr war ein Meilenstein in meiner Jiu-Jitsu-Karriere. Ich habe nicht nur zahlreiche wertvolle Kampferfahrungen gesammelt, sondern auch großartige Gegnerinnen und Trainer kennengelernt. Neue Freundschaften wurden geschlossen und mein BJJ-Netzwerk hat sich deutlich erweitert. Als Krönung dieses intensiven Turniers durfte ich mich über eine Bronzemedaille freuen! 🥉
Las Vegas 2024 wird mir immer in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der Hitze, sondern wegen der unvergesslichen Momente und den Menschen, die ich auf diesem Weg getroffen habe.
Ergebnisse aus den 13 Turnieren:
- 2 x Gold
- 7 x Silber
- 3 x Bronze
Ich habe in acht Ländern gekämpft: 🇩🇪 Deutschland, 🇩🇰 Dänemark, 🇳🇱 Holland, 🇬🇧 England, 🇫🇷 Frankreich, 🇮🇹 Italien, 🇪🇸 Spanien und 🇺🇸 USA und dabei 23 Kämpfe bestritten.
Ich weiß, ich bin nicht perfekt und mache noch viele Fehler, aber ich bin lernwillig und möchte später zu den Besten gehören. Deshalb beginnt mein Weg als Weißgurt und nicht erst als Blaugurt wie es andere Schüler oder Kämpfer machen. Die meisten Erfahrungen sammelt man als Weißgurt und nicht als Blau-, Lila- oder Braungurt. Diese Farben stehen für Perfektion und Schmerz.
Und wer gedacht hat, ich lege eine Pause ein, hat sich geirrt. Ich lege nur eine IBJJF-Pause ein, da die europäischen Turniere außer Italien (Rom und Venedig) nun zu Ende sind. Anfang November geht es ab nach Dubai zum AJP-Tour Turnier, mein erstes unter der AJP-Tour. Ich bin gespannt!



Die Zeit vergeht rasch, und der Countdown für mein nächstes großes Event läuft: Am 27.06.2024 werde ich bei der American National IBJJF Jiu-Jitsu Championship in Las Vegas antreten. Dieser Wettkampf ist ein entscheidender Schritt auf meinem langfristigen Weg, eines Tages den Blaugurt zu erreichen. Die Aufregung steigt, und meine Vorbereitungen sind intensiver denn je; ich bin bereit, alles zu geben.
Las Vegas, die Stadt der Lichter und des Glanzes, bietet den perfekten Rahmen für dieses herausragende Turnier und verspricht unvergessliche Momente. Neben den herausfordernden Kämpfen freue ich mich darauf, die einzigartige Atmosphäre von Las Vegas zu erleben und meine Eindrücke und Erlebnisse mit euch zu teilen.
IBJJF Ranking

Master International Jiu-Jitsu Championship - Europe 2024 in Barcelona

Ein aufregendes Wochenende voller Spannung und Sport ist zu Ende gegangen, und ich hatte das Privileg, mittendrin zu sein. Die Master International Jiu-Jitsu Championships 2024 der IBJJF in Barcelona sind nun ein Teil der Geschichte. Dort traf ich einige Berühmtheiten der Szene und hatte das Glück, Selfies mit Denise Krahn und Jel Monteiro zu ergattern. Als Teilnehmer und zugleich begeisterter Fan konnte ich zahlreiche spektakuläre Kämpfe miterleben. Es war beeindruckend zu beobachten, mit welcher Intensität in den Kategorien von Blau bis Braun gekämpft wurde, und das hat mir gezeigt, wie viel ich noch zu lernen habe. Ein unvergessliches Erlebnis, das meine Leidenschaft für diesen Sport nur noch weiter entfacht hat!
Jeder Wettkampf bringt seinen eigenen Stress mit sich: Halte ich das richtige Gewicht? Bin ich in Topform? Verpasse ich meinen Flug oder ziehe ich mir noch eine Verletzung zu? Habe ich an alles gedacht? Die Liste der Sorgen scheint endlos. Doch all diese Anspannung verfliegt in dem Moment, in dem ich an der Matte stehe und mein Herz vor Aufregung pocht. Sobald das Kommando "Combate" ertönt, verstummen alle Zweifel.
Nach zahlreichen Wettkämpfen hat sich meine anfängliche Angst in Vorfreude verwandelt. Ich sehe jedem Gegner mit Begeisterung entgegen, denn jeder von ihnen ist eine Stufe auf meiner persönlichen Erfolgsleiter. Sie fordern mein Wissen und Können heraus und geben mir die Chance, mich weiterzuentwickeln. Eine Niederlage? Das ist für mich keine Enttäuschung, sondern eine wertvolle Lernphase, die mich nur stärker macht.
International Open IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024 in Mailand


Die Milan International Open IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024 – auch dieser Wettkampf ist nun Geschichte und rückblickend war es eine bereichernde Erfahrung. Eingetaucht in die dynamische und pulsierende Atmosphäre der Milan International Open, umgeben von einem Meer enthusiastischer Anfeuerungsrufe, fühlte ich, wie ein Adrenalinschub meine Adern durchflutete. Überall erklangen motivierende Stimmen: Trainer, die ihren Schützlingen taktische Anweisungen zuriefen, und Teams, die ihre Athleten mit lautstarker Unterstützung und Beifall vorwärtstrieben. Eine elektrisierende Energie erfüllte den Raum, ein kochender Kessel voller Stimmen, der mein Herz zum Überlaufen brachte. Mitten in diesem Stimmengewirr kam der entscheidende Augenblick, als der Schiedsrichter seinen Blick auf mich richtete und die alles entscheidende Frage stellte: 'You are ready?' Mit diesem Signal begann der Kampf, ein Moment, in dem sich alles andere auflöste und nur die Herausforderung vor mir zählte.
Jeder Griff, jede Bewegung musste sitzen. Die Herausforderung bestand nicht nur darin, physisch präsent zu sein, sondern auch, innerlich ruhig zu bleiben. Während des Kampfes zirkulierte ein einziger Gedanke durch meinen Kopf: 'Bitte nicht versagen.' Die Enttäuschung, wieder mit Silber belohnt zu werden, nagte an mir. Warum? Was hatte ich falsch gemacht? Diese Fragen plagten mich, bis ich schließlich erkannte, dass es nicht unbedingt an meinen Fehlern lag. Vielmehr war es die Tatsache, dass meine Gegnerinnen mit jedem Turnier stärker wurden. Jedes Mal stand ich höher graduierten Gürtelträgern gegenüber, oft mit vier Streifen, die mich vor neue und größere Herausforderungen stellten. Diese Einsicht veränderte meine Perspektive. Es war nicht das Silber, das mich definierte, sondern die Erkenntnis, dass ich in einem Sport wetteiferte, der kontinuierliches Wachstum und Entwicklung verlangt. Die Kämpfe, die ich ausfechtete, waren gegen Gegnerinnen, die meine Fähigkeiten auf die Probe stellten und mich zwangen, über mich hinauszuwachsen.
Was ich persönlich ziemlich schade fand, war die Tatsache, dass meine zweite Gegnerin nicht am Wettkampf teilnahm. So wurden aus zwei Kämpfen auf einmal nur noch einer. Klar, die Gewichtsverteilung ist schon ein wenig beängstigend, wenn man knapp 62 kg wiegt und normalerweise in der Klasse 'Light' kämpft, sich schließlich aber für 'Middle' anmeldet, um dann bei den 'Medium-Heavy'-Gewichtsklassen zu kämpfen, weil in den anderen Gewichtsgruppen keine Gegnerinnen vorhanden waren. Aber ich habe diesen Kampf auf keinen Fall bereut. Ich hatte eine wirklich starke Gegnerin, die fair und sauber gekämpft hat. Ich habe viel gelernt und möchte unbedingt wieder gegen sie kämpfen. Denn manchmal gewinnt man, wenn man verliert – nämlich an Erfahrung und eine Freundin mehr, mit der man sich über BJJ austauschen kann. Der nächste Kampf wird Mitte Mai in Barcelona, Spanien, sein, bei der Master International Jiu-Jitsu Championship - Europe 2024, an der ich dann teilnehmen werde.
International Open IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024 in London




Bei den International Open IBJJF Jiu-Jitsu Championships 2024 in London habe ich mir die Silbermedaille erkämpft. Auch wenn ich deutliche Verbesserungen in Technik und Strategie feststellen konnte, bin ich mit dem Endergebnis noch nicht ganz zufrieden. Als Athletin bin ich mir der zahlreichen Herausforderungen bewusst, denen ich mich stellen muss – besonders den Strapazen einer langen Anreise. Doch heute schien es, als hätte ich gegen mehr als nur meine Gegner auf der Matte zu kämpfen: Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, eine Achterbahn der Emotionen. Ich hätte den Organisator auf den Mond schießen können, weil er bei der Aufstellung der Starterreihenfolge geschlampt hat, ganz zu schweigen von der Angst zu scheitern. Schon seit 4:30 Uhr morgens war ich auf den Beinen, gestützt nur von Energydrinks. Im Kampf war meine Konzentration phasenweise wie weggeblasen, verloren in Gedanken statt instinktiv zu handeln. Anstatt zu trödeln und über den nächsten Schritt nachzudenken, muss ich lernen, Techniken direkt und mit Entschlossenheit anzuwenden. 'Das wird meinem Trainer sicher ein Lächeln entlocken ... 😅' Aber es ist klar, dass noch einiges an Arbeit vor uns liegt.
25.02.2024
Europameisterschaft 2024 Paris

Zurück in Hohenstein-Ernstthal!
Nach einem langen Montag, geprägt von Flugverspätungen, bin ich endlich von Paris nach Leipzig und von Leipzig nach Hohenstein-Ernstthal zurückgekehrt. Die letzten drei Tage waren ein echtes Abenteuer: Ein riesiges Event voller Spannung, begeisterte Zuschauer und sogar einige prominente Athleten!
Was für Kämpfe!
Beeindruckend und kraftvoll, eine wahre Demonstration von Stärke und Geschick. Ich bin stolz darauf, in meiner Klasse (Master 3, Mittelgewicht, Weißgurt) den 2. Platz erreicht zu haben – jetzt kann ich mich Vize-Europameister nennen!
Aber das Wichtigste für mich? Die Erfahrungen, die ich sammeln konnte. Ich habe so viele talentierte Weißgurte gesehen, dass ich manchmal zweimal hinschauen musste, um es zu glauben. Viele wissen nicht, dass einige Kämpfer absichtlich lange in den unteren
Klassen bleiben, um ihre Fähigkeiten und Techniken zu perfektionieren.
Man trifft also oft auf Kämpfer, deren Niveau weit über dem eines
typischen Weißgurts liegt. Und genau diesen Weg werde ich auch
einschlagen. Denn für mich zählt nicht die Farbe des Gürtels, sondern
der Weg, ein großartiger Sportler zu werden. Wie mein best Buddy immer sagt: "Die Gürtelfarbe besagt nichts, der Gürtel hält nur die Jacke zu. Wichtig ist der Inhalt." Wie wahr, Meister Lars!
Jetzt bereite ich mich auf das nächste große Ereignis vor: die International Open IBJJF Jiu-Jitsu Championship 2024 in London! Bleibt dran für mehr Updates!
23.01.2024

19.01. - 27.01.2024 Paris, Frankreich
In acht Tagen kämpfe ich bei meiner ersten Europameisterschaft im Brazilian Jiu-Jitsu. Ich bin aufgeregt, vor vielen Menschen zu kämpfen und zu zeigen, was ich kann. Als Kämpfer erlebe ich viele Emotionen – Angst, Freude, Unsicherheit. Es ist ein neues Abenteuer für mich und ich will zeigen, dass ich dazugehöre. Ich weiß, dass man nicht schnell zum Top-Kämpfer wird. Es braucht Zeit und Training. Aber ich will meine Grenzen testen, besonders mit 44 Jahren. Ich möchte wissen, wie weit ich noch kommen kann. Meine Neugier motiviert mich und ich hoffe, andere zu inspirieren, egal wie alt man ist. Jeder kann diesen Sport machen, man braucht nur Mut. Dieses Turnier bedeutet mir viel. Es zeigt, wie viel ich trainiert habe und wie sehr ich diesen Sport liebe. Der Druck ist groß, aber er hilft mir, zu wachsen. Sieg oder Niederlage sind Teil der Erfahrung. Mein Ziel ist es, niemals aufzugeben und weiter zu kämpfen.
Mein Motto: Ich kämpfe für meine Träume und Ziele, und für das, woran ich glaube.
Das Jahr 2023

Was für ein Jahr! Mit Stolz blicke ich auf acht Turnierteilnahmen zurück und freue mich über sieben Medaillen – 1 Gold, 4 Silber und 2 Bronze. 🥇🥈🥉 Ein herzliches Dankeschön an mein neues Team Coração de Leão und Peter Schira für die fantastische Unterstützung bei den Wettkämpfen. Ebenso möchte ich mein altes Team, Germanos Team, nicht vergessen, die einen wesentlichen Teil meines Weges ausmachen. Nicht zuletzt gebührt ein riesiger Dank meinem Best Buddy – ohne deine Unterstützung wäre ich nicht, wo ich heute bin. Brazilian Jiu-Jitsu mag oft als Einzelsport angesehen werden, doch ich habe gelernt, dass der wahre Erfolg in der Stärke des Teams liegt. 🥋💪
Dutch Open Niederlande 09.12.2023

🥋 Ein unvergesslicher Tag bei den Dutch Open in Holland – beeindruckendes BJJ-Event! Klasse organisiert, mit einer tollen Atmosphäre und cooler Musik. Ein großes Dankeschön an meine Gegnerinnen, die respektvoll, fair und stark gekämpft haben.
Dänemark BJJ GI Copenhagen Open 18.11.2023

Mein erster internationaler BJJ-Wettbewerb - ein Ereignis, auf das ich mich wahnsinnig gefreut habe. Obwohl ich mit einer schmerzhaften Knieverletzung zu kämpfen hatte, konnte ich zweimal die Silbermedaille 🥈🥈 mit nach Hause nehmen. Dieser Erfolg hat mir gezeigt, dass im Leben niemals aufzugeben die Devise sein sollte.
Ein riesiges Dankeschön gebührt meinem besten Kumpel, der mich trotz meiner Verletzung immer wieder in Privatstunden trainiert hat, und meinem unglaublichen Team "Germanos Kampfsportschule" in Chemnitz. Ihr habt mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch mentale Stärke vermittelt.
Die Aufregung und die Herausforderungen des Wettbewerbs waren enorm, aber gemeinsam haben wir sie gemeistert. Ich bin zutiefst dankbar für die Unterstützung, die ich von euch allen erfahren habe. Dieser Wettbewerb hat meine Leidenschaft für Brazilian Jiu-Jitsu nur noch mehr entfacht, und ich werde hart arbeiten, um meine Ziele zu erreichen.
Berlin BJJ Championships 30.09.2023

🥈 Mein letzter Wettkampf im September endete mit einer glänzenden Silbermedaille! 🏅 Es ist immer wieder erstaunlich, wie man durch Wettkämpfe großartige Menschen trifft und echte Freundschaften knüpft. Leider gab es keine Kontrahentin in meiner Alters- und Gewichtsklasse, aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan. Ich bin stolz auf meine Leistung und möchte mich bei meinem Team @germanos.team_kampfsportschule herzlich bedanken. Ihr seid fantastisch und steht immer an meiner Seite! Großartige Teamkollegen, erstklassige Trainer und die beste Kampfsportschule überhaupt! 🥋 Jetzt freue ich mich auf den Oktober und neue Herausforderungen! 🍂💪
Berlin Combatch Games 17.09.2023

🥴 Heute Morgen um 4:30 Uhr aus den Federn gekrochen, um dann um 6 Uhr mit der 😅😏 absolut großartigsten Truppe überhaupt Richtung Berlin durchzustarten! 🚗💨 Leider hat es für mich nur zur Bronzemedaille gereicht 🥉, aber diese Kämpfe haben mir eine unschätzbar wertvolle Erfahrung beschert. Ich bin wirklich dankbar, dass ich mit euch, Nicole und Falk, nach Berlin gefahren bin und wir gemeinsam dieses Turnier gerockt haben. 🥋💪❤️
Berlin Grappling Industries 09.09.2023

Schade, heute gab es keine Medaille. Man sagt, nur der, der gewinnt, ist ein Sieger. Aber was wäre, wenn man nur noch gewinnt? Wo bliebe die eigene Stärke, Erfahrung und Weiterentwicklung? Ich habe verloren, hat mich das demotiviert? Nein! Warum? Weil ich besser werden will, und das bedeutet mehr Training, mehr Technik, mehr Kraftaufbau. Die Wunden sind geleckt, nächste Woche geht's zum nächsten Wettkampf. Nur wer liegen bleibt, hat verloren. Also, weiter geht's! 💪🥋
Karl-Marx-Cup Chemnitz 26.08.2023

Ein unbeschreiblicher Moment: Ich halte meine allererste Goldmedaille im BJJ in den Händen! 🥇💯 Die unzähligen Stunden harten Trainings haben sich gelohnt, und ich bin unglaublich stolz auf diesen Erfolg. Danke an die Trainer und das gesamte @germanos.team_kampfsportschule
Berlin Grappling Industries 24.06.2023

Mein erstes Turnier ist geschafft! Zwar habe ich kein Edelmetall gewonnen, aber dafür eine Menge Erfahrung gesammelt. Dieser Wettkampf hat mir gezeigt, dass Respekt unter Athleten immer noch existiert. 🥋👍 Ich habe gegen vier großartige Mädels in vier Runden gekämpft. Es ist schade, dass so wenige Frauen diese Sportart ausüben. 😅 Doch mein nächstes Turnier steht bereits vor der Tür: der Karl-Marx-Cup in Chemnitz! Ich freue mich schon darauf.
Sächsische Landeseinzelmeisterschaft 28.01.2023

Selbstvertrauen, Entschlossenheit und die Bereitschaft, aus Niederlagen zu lernen - das sind die Qualitäten, die oft den Unterschied zwischen einem Anfänger und einem echten Kämpfer ausmachen. Am 28. Januar 2023 erlebte ich meinen ersten Wettkampf im Ju-Jutsu Verband Sachsen, und obwohl ich an diesem Tag zweimal gegen meine Gegnerin verlor, war es der Beginn einer aufregenden Reise in die Welt des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ).